come on — sing along
lass’ mal wieder zusammen singen
Singen gehört einfach zur Adventszeit. Damit das auch unter den aktuellen Corona-Bedingungen möglich ist, erschaffen wir diesen virtuellen Chorraum.
Leider funktioniert des Aufnehmen nicht auf Smartphones und Tablets. Bitte rufe die Seite auf Deinem Computer auf.
 
  1. Erlaube dazu der Website, auf Dein Mikrofon zuzugreifen. Bitte, verwende Kopfhörer, damit nicht die Musik, sondern nur deine Stimme aufgenommen wird. Drücke dann auf den ›sing mit / along‹-Knopf. Jetzt kannst Du zu der Musik und den bereits vorhandenen Stimmen singen. Du kannst Dir das Lied so oft anhören wie Du willst. Das Mikro wird aus technischen Gründen mitgeschnitten. Wir bekommen aber nur die Version, die Du uns am Ende per Mail schickst. Willst Du anhalten oder einen neuen Versuch starten, lade die Seite nochmal neu (F5 oder cmd+R).
  2. Wenn der Knopf ›speichern / save‹ zeigt, drücke ihn nochmals, um Deine Gesangsspur auf Deinem Computer zu speichern.
  3. Nun drückst Du ein letztes mal auf den Knopf (›senden / send‹) und sendest uns eine E-Mail mit Deiner Aufnahme als Anhang. So können wir Deine Stimme dem Chor hinzufügen. Vielen Dank fürs Mitmachen.
Singing is part of the advent season. In order to make this happen under the present corona-situation we’re creating this virtual choir room.
Unfortunately the recording function is not available on mobile devices. Please open this page on your computer instead.
 
  1. First You have to allow this website to use Your microphone. Please use headphones while recording so Your voice is seperated from the music. Now press the ›sing mit / along‹-button and sing along to the people that contributed their voices up till now. If you want to stop the song or want another try simply reload the page.
  2. As soon as the button reads ›speichern / save‹, press it again and Your voicerecording gets saved.
  3. Now you have to press the button (›senden / send‹) one last time to send us an E-Mail with Your recording as an attachment. We will add Your voice till the next day. Thank you for participating.
Der Text zum Mitsingen / The text to sing along.

O come, desire of nations, bind
all peoples in one heart and mind;
bid envy, strife and quarrels cease;
and fill the whole world with heaven’s peace.
Rejoice! Rejoice! Emmanuel
shall come to thee, O Israel.

Was sing’ ich da eigentlich?

Dieses Lied handelt von einem uralten Schmerz. Menschen verletzen sich gegenseitig. Sie müssen flüchten vor Krieg, Ungerechtigkeit und Nöten. Und es handelt von einer uralten Hoffnung: Dass Frieden miteinander möglich ist. In dem Lied wird davon ausgegangen, dass Gott die Quelle des Friedens ist und dass Gott Frieden mitten unter die Menschen bringen möchte. Emmanuel heißt übersetzt „Gott ist mit uns“.

Schmerz und Schönheit dieser Geschichte wiederholen sich bis heute. Advent ist die Zeit im Jahr, in der dieser Spannung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das antike Volk Israel glaubte daran, dass Gott Frieden in ihre Mitte bringen will. Jesus sagte von sich, dass in ihm diese Hoffnung konkrete Gestalt gewonnen hat. Die Hoffnung und Verheißung ist nicht aufgebraucht. Sie wiederholen sich. Hier mit uns.

What am I singing anyway?

The song is about an ancient pain. Humans hurt each other. They have to flee from war, injustice and sorrows. And it’s about an ancient hope: That peace is possible among us. The premiss of the song is that God is the source of peace and that God wants to share peace with humanity. Emmanuel means “God is with us”.

The beauty and pain of this story repeat themselves until today. Advent is the time of year this tension gets a spotlight. The antique people of Israel believed that God wants to bring peace into their mids. Jesus said of himself, that in him that hope gained shape. This hope and promise are still ongoing. They repeat here—with us.

Mosaik … macht hoch die Tür

»Lass’ mal wieder zusammen singen« ist Teil einer Adventsaktion von Mosaik. In der letzten Woche vor Weihnachten öffnen wir Tür für Dich. Du kannst vorbei kommen und Halt machen bei uns. Verschiedene Stellen in unseren Räumen laden Dich ein, über Weihnachten und seine Bedeutung nachzudenken. Du kannst das ganz Corona-konform alleine oder mit Menschen aus deinem Haushalt machen. Auch Kinder sind willkommen. Eine Person aus unserer Community hält dir die Tür auf.
 
Unsere Räume sind offen vom 16.12. bis zum 23.12. in den Zeiten von 15–18 Uhr und 19–21 Uhr.

»Come on — sing along« is part of a Mosaik advent event. In the Week before Christmas we’re opening our doors for you. Come around and stop over. Various places in our rooms are welcomening you to think about Christmas and its meaning. This action is corona-conform for you alone or with people from your household. Children are also welcome. There will be a person from our community opening the door for you.
 
We’re open between 16.12.–23.12. from 3–6 pm and 7–9 pm.

PROGRAMMIERUNG
Andreas, David & Gerri
 

GESTALTUNG
David
 

FONTS
Sporting Grotesque Bold, Karrik
& Happy Times at the IKOB New Game Plus Edition

TEXT
David, Jing & Samuel
 


 
Die Seite verarbeitet keine Cookies. Die Mail-Adressen, die wir erhalten, werden nicht weiterbearbeitet. Herausgeberin der Website ist die Mosaik Düsseldorf e. V..